Wechselrahmen

Heute sind fast alle Bilderrahmen Wechselrahmen. Während es früher üblicher war, großen Kunstwerken ihren eigenen, maßgeschneiderten Rahmen zu geben, sind Inhalt und Präsentation heutzutage mehr auf Austauschbarkeit ausgelegt. Die Bilderrahmen sind schon so konstruiert, dass man ganz leicht das Bild, das gerade im Rahmen ist, entnehmen und durch ein neues ersetzen kann. Meist entfernt man dazu die Rückseite, entnimmt das Bild und legt das gewünschte Bild ein. Damit das ganz einfach funktioniert, haben sich die Hersteller einige pfiffige Konstruktionen ausgedacht.

Da heute so gut wie jeder vorgefertigte Rahmen ein Wechselrahmen ist, bräuchte es diese Bezeichnung eigentlich gar nicht mehr. Dass sie dennoch gelegentlich auftaucht, hat einen besonderen Grund: Der Hersteller will damit betonen, dass sein Rahmen besonders robust und gut verarbeitet ist und daher besonders viele Wechsel aushält, ohne Gebrauchsspuren zu zeigen.

Zuletzt angesehen